Einsatz und Nutzung von Biokraftstoffen in Traktoren - Praxis- und Erfahrungsberichte
Praxis-Forum für Landwirte
Die Branchenplattform „Biokraftstoffe in der Land- und Forstwirtschaft“ möchte Sie zu folgender Veranstaltung einladen:
Praxis-Forum für Landwirte
Einsatz und Nutzung von Biokraftstoffen in Traktoren
- Praxis- und Erfahrungsberichte
Das Praxis-Forum präsentiert durch Best-Practice-Fallbeispiele, welche technischen Möglichkeiten zum Einsatz von Biokraftstoffen in Traktoren bereits heute vorhanden sind, welche technischen und betriebswirtschaftlichen Erfahrungen vorhanden sind und welche Vorteile sich durch den Einsatz von Biokraftstoffen in Traktoren für eine nachhaltige Landwirtschaft, den Klimaschutz und die regionale Wertschöpfung eröffnen.
Zielgruppe der Veranstaltung sind Landwirte und potentielle Nutzer, Unternehmen der Landtechnik und der Bioenergiebranche sowie Pressevertreter.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, Sie benötigen jedoch für den Einlass auf das Messegelände eine Messekarte zur Norla 2017.
11:00 Uhr Begrüßung und Moderation
Bernd Geisen, Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
Anne Fröhlich, Bundesverband Dezentraler Ölmühlen und Pflanzenöltechnik e.V. (BDOel)
11:05 Uhr Die Branchenplattform „Biokraftstoffe in der Land- und Forstwirtschaft“ – Ziele, Aufgaben, Maßnahmen
Bernd Geisen, Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE)
Anne Fröhlich, Bundesverband Dezentraler Ölmühlen und Pflanzenöltechnik e.V. (BDOel)
11:15 Uhr: Klimaschutz und regionale Wertschöpfung durch Pflanzenölkraftstoff von Dezentralen Ölmühlen
Max Stadler, Bundesverband Maschinenringe, Geschäftsführer Juraps GmbH
11:45 Uhr Volle Power auf dem Acker – Erfahrungen und wirtschaftliche Beurteilung eines Pflanzenöltraktors im Rahmen des RapsTrak200-Förderprogrammes in Bayern
Michael Kister, Landwirt
12:15 Uhr Erste Erfahrungen mit dem Einsatz von Biomethan in Traktoren
Klaus Senghaas, CNH Industrial Deutschland GmbH
12:45 Uhr Landwirte fragen – die Experten antworten!
Abschließende Diskussions- und Fragerunde
Norla 2021
02.09.2021 - 05.09.2021
Messe Programm
Das komplette Programm der Messe finden sie als Download unter:
Ausstellerunterlagen
Alle wichtigen Unterlagen die sie als Aussteller benötigen, finden sie als Download unter: