sea Solar-Energie Andresen GmbH
Der FarmDroid

Wie sieht innovative und nachhaltige Landwirtschaft aus? Der FarmDroid zeigt wegweisend, wie grüne Technologie die Bewirtschaftung verbessert, effizienter und ökologischer macht. Der Feldroboter übernimmt die Aussaat und das Unkrautjäten für bis zu 20 ha Fläche und stellt in vielerlei Hinsicht eine Innovation im Vergleich zu traditioneller Feldbearbeitung dar: Er arbeitet umweltschonend, autonom und präzise.

Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit
Sein im Vergleich zu herkömmlichen landwirtschaftlichen Maschinen geringes Gewicht von ca. 700 kg minimiert die Belastung und somit schädliche Verdichtungen des Ackerbodens. Außerdem ist es aufgrund des geringen Gewichtes möglich, den FarmDroid mit einer Batterie zu betreiben, die über angebrachte Solarzellen geladen wird. So fährt der Roboter CO2-neutral.
Das unerwünschte Unkraut hackt der FarmDroid sowohl in den Reihen als auch zwischen den einzelnen Pflanzen, was den Ernteertrag erhöht bzw. den Aufwand für die Unkrautbekämpfung deutlich vermindert. Konventionelle Unkrautvernichtung mit umweltbelastenden Pestiziden wird annähernd überflüssig. Dies kann bei einer immer schwieriger werdenden Verfügbarkeit von geeigneten Pflanzenschutzmitteln auf der einen Seite und einer aufgrund von Auflagen verminderten Einsetzbarkeit der Pflanzenschutzmittel auf der anderen Seite die diesbezüglich angespannte Situation deutlich entlasten. Auch für die Außenwirkung können daher in der Öffentlichkeitsarbeit viele Vorteile dargestellt werden. Daher ist der FarmDroid hervorragend für die Biolandwirtschaft geeignet.
Autonomes Arbeiten
Der FarmDroid kennt keinen Feierabend. Die über das Solarpanel gewonnene Sonnenenergie wird in der Batterie gespeichert, sodass der Roboter rund um die Uhr arbeiten kann. Reicht die Sonneneinstrahlung nicht aus, kann der FarmDroid per Kabel geladen werden.
Die Einstellungen für mehrere Felder können eingespeichert werden und der FarmDroid fährt ein virtuelles Koordinatensystem ab. Dieses Vorgehen macht die Feldarbeit weitgehend unabhängig von der Pflanzengröße und den Wetterbedingungen – anders als bei Kamera-Vision-Systemen. Per SMS kommuniziert der FarmDroid mit der Landwirtin bzw. dem Landwirt und informiert über seine Position und seinen Status.

Präzision
Die zarten Pflanzen erfordern eine hohe Präzision bei der Feldarbeit. Die Geschwindigkeit von 1 km/h und die GPS-basierte Steuerung des FarmDroid ermöglichen eine Genauigkeit von 1 – 2,5 cm bei der Arbeit mit den Pflanzen. Damit arbeitet der Roboter präziser als andere Geräte oder Menschen. Außerdem kann auf die Aussaat direkt das Jäten erfolgen. Die Pflanzen werden hierbei nicht gefährdet, da ihre Positionen exakt eingespeichert sind. Streng nach dem Motto: Gejätet wird dort, wo keine Pflanze gesät wurde.
Wirtschaftlichkeit
Aufgrund des hervorragenden Preis – Leistungsverhältnisses ist der FarmDroid außerordentlich wirtschaftlich. Darüber hinaus wird der Bedarf an Saisonarbeitskräften zur Unkrautbekämpfung im biologischen Anbau deutlich gesenkt, was nicht nur zu Kosteneinsparungen, sondern auch zu einer spürbaren Entlastung in der Organisation eines Betriebes führt.
Der FarmDroid ist eine zukunftsweisende Innovation für nachhaltige Landwirtschaft. Er sticht durch seinen umweltschonenden Betrieb und seine präzise Arbeitsweise hervor. Seine Autonomie macht ihn zu einer enormen Erleichterung bei der Feldarbeit.
Die Solar-Energie Andresen GmbH steht Ihnen als exklusive Vertriebspartnerin für Norddeutschland zur Seite. Als zuverlässiger Fachbetrieb übernehmen wir selbstverständlich auch die Wartung und den Service.
Sprechen sie uns an für eine individuelle und ausführliche Beratung!
Norla 2023
31.08.2023 - 03.09.2023
Norla 2024
29.08.2024 - 01.09.2024
Messe Programm
Das komplette Programm der Messe finden sie als Download unter:
Ausstellerunterlagen
Alle wichtigen Unterlagen die sie als Aussteller benötigen, finden sie als Download unter: