4. - 7. Sep. 2025

9 bis 18 Uhr

MesseRendsburg GmbH

Die Norla als Familienausflugsziel

Wie funktioniert eigentlich ein Melkroboter?

Der seltene Einblick in ein Bienenvolk: Wo ist die Königin?

Wie fühlt sich eigentlich Schafwolle an?

Konzentriert arbeitet der Nachwuchs auf dem Miniaturbauernhof.

Ihr Körner-Abitur können Groß & Klein auf der Norla ablegen.

Mit einem bunten Programm lockt die Landjugend.

Auf der Norla vielfach möglich: ganz nah ran und Ponys streicheln.

Lernen durch fühlen und begreifen! Auf der Norla ist Anfassen erwünscht.

Die Norla findet 2025 zum 75. Mal statt. Über 500 Aussteller präsentieren sich rund um die Themen Landwirtschaft, Haus und Garten, erneuerbare Energien und Ernährung. Einer der Höhepunkte der diesjährigen Norla ist die Landestierschau. Es werden verschiedene Kühe, Pferde, Ponys, Schafe und Ziegen präsentiert. Zusätzlich gibt es die tägliche Tierparade auf dem Vorführring, Zuchtwettbewerbe und ein buntes Programm auf der Aktionsfläche im Tierschauzelt.

Am letzten Wochenende der Sommerferien in Schleswig-Holstein lädt die Landwirtschafts- und Verbrauchermesse nicht nur das Fachpublikum auf das Messegelände an den Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg ein, sondern auch Familien.

Für die jüngsten unter den Besuchern der 75. Norla wird wie jedes Jahr einiges geboten. Ganz spannend sind natürlich die vielen Tiere der Landestierschau. Ganz dicht ran oder gar streicheln, zugucken bei der Pflege und Betreuung, lernen, was die verschiedenen Tierarten fressen, wie sie gehalten werden und vieles mehr. Mitmachen kann jeder beim Tierquiz der Landestierschau. Selbstverständlich laden auch die großen Schlepper und Maschinen zum Gucken und Staunen ein.

Miniaturbauernhof 

Unter dem Slogan „Miniaturbauernhof – der große Spaß für kleine Leute – hier arbeiten wir“ lädt die Landwirtschaftskammer Kinder, Jugendliche und Junggebliebene ein, mit ferngesteuerten Traktoren die naturgetreue Landschaft zu „erfahren“. Die jungen Nachwuchskräfte können verschiedene Arbeiten eines landwirtschaftlichen Betriebes spielerisch nachstellen. Durch Spiel und Spaß werden den Kindern die Bezeichnungen der Geräte, deren Arbeitsweise und Funktionen nähergebracht.

Feuerwehr

Am Eingang Nord präsentieren sich die Feuerwehren des Landes mit einem bunten Programm – für aktive Feuerwehrleute, für solche, die es werden wollen und für Besucher, die gezielte Informationen suchen. 

Aktion am Landjugendpavillon

In den über 85 Ortsgruppen der Landjugend SH sind über 8.400 Mitglieder im ländlichen Raum organisiert. Die Freizeitgestaltung und Weiterbildung wird selbst in die Hand genommen: Fahrten, Vorträge, Seminare, Geselligkeit, Jugendbegegnungen, gesellschaftspolitisches Engagement für den ländlichen Raum und vieles mehr stehen auf dem Programm. Am Pavillon „Uns Huus“ der Landjugend gibt es neben vielfältigen Informationen auch Kinderschminken, Hau den Lukas und frisch gebackene Waffeln.

Angebot der Aussteller für Kids

Angefangen bei Kinderkleidung mit landwirtschaftlichen Motiven oder Funktionskleidung über Spielzeug von Schleich, Bruder oder Siku bis hin zu Büchern und Fan-Artikeln ist das Angebot der Aussteller auf der Norla sehr umfangreich. So finden auch Einsteiger bis fortgeschrittene Profi-Modellbauer eine große Auswahl an Modellen von Drohnen, Hubschraubern und Autos sowie das entsprechende Zubehör.

Eintritt

Der Eintritt für Erwachsene liegt bei 10 Euro. Kinder bis einschließlich 5 Jahre zahlen keinen Eintritt. Das Schülerticket kostet 5 Euro und gilt für Kinder ab 6 Jahre, alle Schüler (inklusive Berufsschüler) und Studenten bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises.
Für Familien gibt es das Familienticket. Das gilt für bis zu zwei Erwachsene und drei Kinder bis einschließlich 14 Jahre und kostet 20 Euro.

 

Webdesign EDV MAHO